
210 CO₂-Zertifikate zum Sonderpreis
* VERFÜGBAR *
inkl. MwSt.
- Klimaaktive Nachhaltigkeit
- Soziale Nachhaltigkeit
- Biodiversität
Status: Verfügbar
Modell: Pacht
Beschreibung
Kompensationsmodell
CO2-Kompensation über Grundstücks-Pacht
- CO2-Kompensation über die gepflanzten Bäume auf Ihrer Pachtfläche (390t / ha)
- grünes KLIMA CO2-Zertifikat
- Refinanzierung durch Erträge aus der Forstwirtschaft
Sie erwerben Ihren eigenen Firmenwald indem Sie einen Pacht- und Aufforstungsvertrag für ein Waldgrundstück aus unserem Restflächenmarkt mit uns schließen.
Für das von Ihren Bäumen gebundene CO2 und erhalten ein grünes KLIMA-CO2-Zertifikat.
Die Forstwirtschaftlichen Erträge refinanzieren Ihre Investition und erwirtschaften einen Refinanzierungsüberschuss welchen Sie für z.B. weitere Nachhaltigkeitsprojekte einsetzen können.
Baumart: Eukalyptus
Bäume je ha: 780 Stück
CO2-Kompensation je ha: 390 Tonnen
Wachstumsphase: 18 Jahre
CO2-Kompensation je Baum: 0,5 Tonnen
Refinanzierungsphase: 18 Jahre (2 Ernten)
Lageplan

Infos über Paraguay
Unser Projekt grünes KLIMA ist Teil des großflächig angelegten Aufforstungsprojekts von Miller Forest Investment AG.
Ziel des Projektes ist es, das seit Jahrhunderten brachliegende Weideland in Ost-Paraguay in klimaaktive nachhaltig bewirtschaftete Forstflächen umzuwandeln.
Mit über 300 Mitarbeitenden in unserem Forstbetrieb Felber Forestal S.A. in Paraguay wandeln wir mittlerweile jährlich über 1.000 Hektar brachliegendes Weideland in klimaaktive nachhaltig bewirtschaftete Forstflächen um. Dies entspricht einer Pflanzmenge von über 1 Million Bäume, welche in der eigenen Pflanzschule gezüchtet werden.
Durch den Kreislauf der Forstwirtschaft und die daraus entstehenden Erträge aus Holzvermarktung und generieten CO2-Zertifikaten stellen wir den Schutz, die Pflege und Bewirtschaftung der Waldflächen sicher.
Kennzahlen:
Projekt: grünes KLIMA
Land: Paraguay
Lage: unterhalb der Hauptstadt Asuncion im zentralen Gebiet Caazapa
Gründung: 2007
Forstfläche Gesamtprojekt: 14.000 ha (140 km²)
Forstfläche grünes KLIMA: 3.500 ha (35 km²)
gepflanzte Bäume: 13.000.000
CO2-Kompensation pro Tag: 500 t
Forstbetrieb vor Ort: Felber Forestal S.A.
Mitarbeitende vor Ort: 300
Infos über unsere Aufforstung
DOPPELEFFEKT FÜR DIE UMWELT
Der Kreislauf der Forstwirtschaft erzielt einen Doppeleffekt für die Umwelt. 1/3 des Baums ist als Balken, Bretter und Pfosten nutzbar, welche für den Bau von Möbeln und Holzhäusern verwendet werden. Dies dient als natürlicher und langfristiger CO2 Speicher. Die entstehenden Sägereste
(2/3 des Baums) werden zur Herstellung von Hackschnitzel und Holzkohle verarbeitet.
Dies deckt den privaten und industriellen Holzbedarf in Paraguay und minimiert dadurch die
Abholzung bestehender Naturwälder.
BIODIVERSITÄT IM KLIMASCHUTZPROJEKT grünes KLIMA
Durch die Wiederaufforstung der brachliegenden und verödeten Flächen entsteht eine natürliche Beschattung auf dem Waldboden. Dies ist die Voraussetzung für die Wiederansiedlung und Entwicklung vieler Pflanzen- und Tierarten.
Durch angrenzende Naturwälder sowie neu angelegte Wasserflächen die als Löschteiche genutzt werden, wird dieser Prozess beschleunigt. So entsteht ein Gleichgewicht zwischen Nützlingen und Schädlingen im Wald, das die Grundlage für einen natürlichen Pflanzenschutz bildet.
Unsere wieder zurückgekehrten Freunde:
Rehe, Affen, Ameisenbären, Gürteltiere, Faultiere, Hasen, Käfer, Eidechsen, Ameisen, Schmetterlinge ... und viele weitere Arten
SOZIALE NACHHALTIGKEIT IM KLIMASSCHUTZPROJEKT grünes KLIMA
Unsere Aufforstung ist im Departamento Caazapá in Paraguay gelegen. Die Miller Forest Investment AG ist mit Felber Forestal S.A., unserem Partner vor Ort, der größte Arbeitgeber
der Region und für die Bevölkerung und wirtschaftliche Entwicklung sehr wertvoll. Bis heute beschäftigen wir über 300 Sozialversicherte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region in unserem Aufforstungsunternehmen sowie den damit verbundenen Holzverarbeitungsbetrieben.
Indem wir unseren Mitarbeitern eine berufliche Zukunft in der Region bieten können, wirken wir aktiv der Landflucht entgegen und halten so vor allem qualifizierte Nachwuchsarbeitskräfte auf dem Land. Durch konsequente Aus- und Weiterbildung sowie die Zusammenarbeit mit Universitäten, bieten wir berufliche Perspektiven und sorgen mit Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Eigenständigkeit und bessere Zukunftsaussichten.
Jetzt unverbindlich anfragen

Ich bin gerne für Sie da
Sie benötigen weitere Infos, oder haben Fragen zu diesem Angebot?
Sprechen Sie mich an.
Jürgen Scheckenbach
Vertriebsleiter
juergen.scheckenbach
@miller-investment.de