Webinare
So erstellen Sie eine kostenlose Firmen CO2 Bilanz
Sie wollen einfach und effizient Ihre Firmen CO2 Bilanz erstellen?
Besuchen Sie unser kostenloses Webinar zur Erstellung einer kostenlosen Firmen CO2 Bilanz – CO2 Reduktionsmaßnahmen erkennen, Rest CO2 kostengünstig und nachhaltig kompensieren.
Mit Hilfe eines Online CO2 Rechners ist es heute einfach und unkompliziert möglich, die eigene Firmen CO2 Bilanz zu erstellen. Da Sie damit ein offizielles Dokument erhalten, welches Ihnen zur Dokumentation Ihrer freiwilligen CO2-Kompensation gegenüber Ihren Kunden, dem Finanzamt sowie Ihre CSRD Berichtspflicht (EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung) dient, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten.
In Teil 1 unserer zweistufigen Seminarreihe gehen wir auf diese Punkte ein, vermitteln Ihnen das wichtigste Basiswissen und geben Ihnen noch einen Einblick, welche Basisdaten in einem CO2-Bilanz-Rechner verwendet werden und woher diese stammen.
Mit der Erstellung Ihrer ersten CO2-Bilanz haben Sie die Basis geschaffen um CO2-Reduktionsmaßnahmen abzuleiten. Hierzu erhalten Sie wertvolle Tipps.
Mit der Kenntnis über die CO2-Emission in Tonnen CO2-Äquivalent Ihrer Firma haben Sie wiederum die Basis geschaffen, um ein für Sie passendes Projekt zur freiwilligen CO2 Kompensation zu finden und die Kosten hierfür zu ermitteln.
In Teil 2 unserer zweistufigen Seminarreihe erfahren Sie, welche unterschiedlichen CO2-Zertifikat Standards im Markt angeboten werden und wie Sie für für Ihre Firma das richtige Projekt finden.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Kosten der CO2-Restkompensation in ein grünes Investment umwandeln und daraus Überschüsse für Ihre Firma erwirtschaften können – als Basis für weitere Investitionen in Ihr nachhaltiges Unternehmen.
Als nachhaltiges, CO2-kompensiertes Unternehmen erhalten Sie klare Wettbewerbsvorteile. Wussten Sie, dass Sie die dafür aufgewendeten Kosten der freiwillige CO2-Kompensation von der Steuer absetzen können?
Schaffen Sie Klarheit über Ihre CO2-Emission und eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um Ihren individuellen Weg zum nachhaltigen Unternehmen zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Teilnehme an unserem Webinar.
Zweiteilige Webinare „Firmen CO2 Bilanz erstellen“
Teil 1: Mi, 16.10.2024 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 2: Do, 17.10.2024 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 1: Mi, 23.10.2024 | 11:00 – 11:45 Uhr
Teil 2: Do, 24.10.2024 | 11:00 – 11:45 Uhr
Teil 1: Mi, 13.11.2024 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 2: Do, 14.11.2024 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 1: Mo, 18.11.2024 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 2: Di, 19.11.2024 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 1: Do, 28.11.2024 | 11:00 – 11:45 Uhr
Teil 2: Fr, 29.11.2024 | 11:00 – 11:45 Uhr
Teil 1: Do, 05.12.2024 | 11:00 – 11:45 Uhr
Teil 2: Fr, 06.12.2024 | 11:00 – 11:45 Uhr
Teil 1: Mo, 20.01.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 2: Di, 21.01.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 1: Mo, 03.02.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 2: Di, 04.02.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 1: Do, 20.02.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Teil 2: Fr, 21.02.2025 | 14:00 – 14:45 Uhr
Neue Termine folgen
Dauer
Pro Webinar 2 Termine, jeweils 45 Minuten
Ort
Sie erhalten den Teilnahme-Link automatisch per Mail nach Ihrer Anmeldung
Kostenlos
Agenda
Webinar Teil 1: Firmen CO2 Bilanz erstellen
Begrüßung
- Vorstellung Referenten
Einführung
- Grundstein und Zielsetzung zur CO2-Kompensation für Firmen
- Begriffsklärung
- Freiwillige Kompensation – Offizielle Kompensation – Worin liegt der Unterschied?
Eine Firmen-CO2 Bilanz erstellen
- Welche Daten benötige ich? Wo finde ich diese?
- Woher kommen CO2 Basisdaten?
- Was ist der CO2 e Äquivalent-Wert? Für was wird dieser benötigt?
- Erstellung einer Firmen-CO2-Bilanz im Miller Forest CO2-Bilanz-Rechner
Bäume pflanzen, ein positiver Effekt für das Weltklima
- Studie – Wie Bäume helfen könnten, das Klima zu retten
- CO2 Kompensation über Bäume Pflanzen
Fragen & Antworten
Webinar Teil 2: Firmen CO2 Kompensation – „Eigener Firmenwald“
- Vorstellung Referenten
Einführung
- Begriffsklärung
- Welche Möglichkeiten / Methoden der CO2 Kompensation gibt es?
- CO2 Zertifikate: Welche Standards gibt es und worin liegen die Unterschiede?
CO2 Vermeidung
- Möglichkeiten der Vermeidung oder Reduzierung von CO2
CO2 Kompensation mit eigenem Firmenwald
- Wieviel CO2 kompensiert ein Firmenwald?
- Was kostet ein Firmenwald?
- Kann ein Firmenwald auch Ertrag bringen? (Grünes Investment)
- Firmenwald: Außenwirkung / Marketingeffekt / Steuervorteil
Fragen & Antworten
Referenten
Jürgen Scheckenbach
Vertriebsleiter Miller Forest Investment AG, langjähriger GF in der Druckindustrie