Berechnen Sie jetzt Ihre persönlichen CO2-Emissionen
… und kompensieren Sie diese gleich mit Bäumen.
Sie haben Fragen zur CO2-Kompensation?
Ich bin gerne für Sie da.
Jürgen Scheckenbach
+49 (0) 7529 971 558 42
juergen.scheckenbach
@miller-investment.de
Ihr CO2-Fußabdruck und wie Bäume unserem Klima helfen
Der durchschnittliche CO2-Fußabdruck einer Person pro Jahr in Deutschland liegt zwischen 8 – 12 Tonnen CO2-Emission.
Dies berücksichtigt alle Bereiche der durchschnittlichen Lebensweise, wie Wohnen, Essen, Fortbewegung, Urlaub, Feiern und die öffentliche Infrastruktur. Durch Ihre persönliche Lebensweise, Urlaubsverhalten, Konsum und Ernährung können Sie Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck maßgeblich beeinflussen.
Durch die Kompensation Ihres eigenen CO2-Fußabdrucks mit dem großflächig angelegten Klimaschutzprojekt „grünes Klima“ unterstützen Sie die Aufforstung von brachliegenden Flächen und erzielen damit einen doppelten Effekt: Die heranwachsenden Bäume binden CO2 und durch den Kreislauf der Forstwirtschaft wird die Abholzung der noch bestehenden Naturwälder reduziert.
Nehmen Sie die Verantwortung für Ihren eigenen CO2-Fußabdruck in die Hand und kompensieren Sie Ihre persönlichen CO2-Emissionen. Damit tragen Sie direkt und aktiv zur Verbesserung unseres Weltklimas bei, denn jeder Baum zählt.
Berechnungsgrundlage
Unser CO2-Rechner bezieht in die Berechnung alle relevanten Treibhausgasemissionen Ihrer Aktivitäten in dem von Ihnen berechneten Zeitraum ein.
Die Emissionen werden mit der Einheit t CO2e (Tonnen CO2-Äquivalente) berechnet. Die Einheit CO2-Äquivalente ist eine Maßeinheit um die Klimawirksamkeit der verschiedenen Treibhausgase vergleichbar zu machen.
Da CO2 das gängigste Treibhausgas ist, werden die anderen Treibhausgase wie z.B. Methan (CH4) , Distickstoffmonoxid (N2O) auch Lachgas genannt, Schwefel-Hexafluorid (SF6), in die Menge CO² umgerechnet, welche die gleiche Klimawirksamkeit entfaltet.
Gerechnet wird die Erwärmungswirkung innerhalb eines Zeitraums von 100 Jahren auf das Klima im Vergleich zu CO2. Denn die verschiedenen Treibhausgase wirken sich unterschiedlich auf das Klima aus.
Die hinterlegten CO2e-Werte sowie weitere Berechnungsfaktoren basieren auf aktuellen Emissionsfaktoren, anerkannten Emissionsdatenbanken, wissenschaftlichen Statistiken und Veröffentlichungen sowie Erfahrungswerten von Miller Forest Investment AG.